(Senior) Projektentwickler*in Batteriespeicher - Norddeutschland
Ich arbeite aktuell mit einem führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Batteriespeicherlösungen konzentriert. Das Ziel ist klar: die Energiewende vorantreiben und Stromerzeugung und -verbrauch in Einklang bringen. Dafür suche ich einen erfahrenen (Senior) Projektentwickler*in für Batteriespeicherprojekte, vorzugsweise in Vollzeit (Teilzeit ab 25 Stunden/Woche möglich). Der Arbeitsort kann entweder in Hamburg oder remote im Raum Norddeutschland sein.
In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Identifikation und Sicherung geeigneter Flächen, begleiten Genehmigungsverfahren und steuern die technische Vorplanung - bis hin zur Baureife Ihrer Projekte.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Entwicklung von Batteriespeicher-Projekten bis zur Baureife
- Abstimmung von Projektkonzepten mit Landeigentümern, Gemeinden und Netzbetreibern
- Bewertung von Flächen mit GIS-Tools unter Berücksichtigung von Bauvorschriften und Naturschutz
- Initiierung und Koordination bauplanungsrechtlicher Verfahren (z. B. Flächennutzungsplanänderung, Bauanträge, Umweltberichte)
- Erstellung und Bearbeitung von Genehmigungsunterlagen
- Auswahl, Beauftragung und Steuerung von Dienstleistern wie Landschaftsplanern und Architekten
- Steuerung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Geographie, Jura, Raumplanung oder vergleichbarem Bereich
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung im Bereich Erneuerbare Energien, idealerweise Batteriespeicher
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse (O365)
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B (ca. 20 % Reisetätigkeit bundesweit)
- Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie souveränes Auftreten
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Begeisterung für die Energiewende und Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Was geboten wird:
- Mitgestaltung eines wachstumsstarken und zukunftsorientierten Geschäftsbereichs
- Sympathisches Team mit regelmäßigen Events und kollegialem Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Möglichkeit für 100 % mobiles Arbeiten
- Attraktives Arbeitsumfeld mit Benefits wie Zuschüssen zur Mobilität, Fitnessangeboten und betrieblicher Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Interesse geweckt?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil der Energiewende werden möchten, freue ich mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
ewi is committed to equality in the workplace and is an equal opportunity employer. ewi is acting as an Employment Business in relation to this vacancy.